Low-Carb-Backen: Kuchenfreude ohne Reue

· GRÄFE UND UNZER
4,5
2 reseñas
eBook
64
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Low Carb Backen: Kuchen genießen ohne schlechtes Gewissen

Endlich wieder naschen – trotz Low-Carb-Diät! Beim Mittag- und Abendessen schaffen Sie es locker, auf Kohlenhydrate zu verzichten, aber irgendwann kommt er – der Heißhunger auf Süßkram. Mit dem neuen GU-Küchenratgeber "Low Carb Backen" wird die Lust auf Kuchen und Kekse gestillt – und das ganz ohne Reue!


Low-Carb-Kuchen backen: Kleine Kohlenhydrate, großes Geschmackserlebnis

Wer seine tägliche Dosis Kohlenhydrate ("Carbs") reduziert, kann den Gürtel im wahrsten Sinne des Wortes wieder enger schnallen. Vor allem "schlechte" Kohlenhydrate aus Zucker oder Weißmehl sorgen dafür, dass wir Pfunde zulegen. Bei einer Low-Carb-Diät werden solche Zutaten also gestrichen. Aber was landet dann im Kuchen?

Stellen Sie sich vor: Low-Carb-Kuchen werden ohne Weizenmehl oder Kristallzucker hergestellt. Mandeln, Kokosmehl und Birkenzucker lassen Schokokuchen & Co. nämlich zu kalorienarmen und kohlenhydratreduzierten Naschereien werden.


Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Low Carb Backen":
  • Tipps und Extras: Deshalb lohnt sich Low Carb Backen für die Hüften, kohlenhydratarme Backzutaten, Grundrezepte und Geling-Tricks
  • Großartigkeiten: Double Chocolate Cake, Schoko-Brombeertorte, Pflaumen-Mandelkuchen, Zitronenkuchen mit Lavendel und mehr
  • Kleinigkeiten: Heidelbeermuffins, Orangen-Zimt-Muffins, Schoko-Kaffee-Cupcakes, Kleine Möhrengugel und mehr
  • Knusperzeug: Nussbrot, Superfood-Brot, Knäckebrot, Mandel-Zucchini-Cracker und mehr

Von Low-Carb-Marmorkuchen über Low-Carb-Kuchen mit Kokosmehl bis Low-Carb-Brot

Valoraciones y reseñas

4,5
2 reseñas

Acerca del autor

Anna Walz arbeitet in Hamburg als freie Foodstylistin und Rezeptentwicklerin. Nach dem Abitur fing sie brav an zu Studieren, aber insgeheim wünschte sie sich schon immer, ihre Leidenschaft zum Kochen und Backen zum Beruf zu machen. Es folgten also eine Ausbildung zur Konditorin und ein Praktikum in der Versuchsküche der Zeitschrift "essen&trinken". 2009 hat sich Anna Walz als Foodstylistin und Rezeptentwicklerin selbstständig gemacht und arbeitet seither für namhafte Verlage, Zeitschriften und Food-Unternehmen.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.