Politische Theologien: Aufbrüche und Neukonzipierungen

·
· Verlag Herder GmbH
Ebook
520
Pages
This book will become available on May 12, 2025. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Um die Politische Theologie ist in jüngerer Zeit eine lebendige Debatte in Gange. Dazu tragen einerseits neue theoretische Impulse aus den emanzipativen Kultur- und Sozialwissenschaften wie aus der Befreiungstheologie, der feministischen, ökologischen und postkolonialen Theologie bei. Andererseits stellen brennende gesellschaftliche Fragen unserer Zeit, etwa die Gefährdungen der Demokratie, soziale Exklusionen und die anstehende ökologische Transformation, neue Herausforderungen dar. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band Perspektiven, Weiterführungen, Aufbrüche und Neukonzipierungen politischer Theologien.

About the author

Lukas Bormann, geb. 1962, Dr. theol., Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg, Mitherausgeber der New Testament Studies, Cambridge von 2015–2017 und von 2021–2023. Ansgar Kreutzer, geb. 1973, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Lukas Bormann, geb. 1962, Dr. theol., Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg, Mitherausgeber der New Testament Studies, Cambridge von 2015–2017 und von 2021–2023. Ansgar Kreutzer, geb. 1973, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Lukas Bormann, geb. 1962, Dr. theol., Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg, Mitherausgeber der New Testament Studies, Cambridge von 2015–2017 und von 2021–2023. Reinhold Boschki, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol. habil., Studium der Anglistik, Philosophie und Katholischen Theologie in Belfast, Köln und Münster; 2015 Promotion in Philosophie in Köln; 2018 Promotion in Theologie in Bonn; 2021 Habilitation in Theologie in Salzburg; Professor für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund. Dr. Ulrich Engel OP, geb. 1961, ist Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu Berlin sowie Professor für Philosophisch-theologische Grenzfragen und Gründungsbeauftragter des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin. geb. 1945, war Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bamberg und später Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Autor zahlreicher pastoraltheologischer Veröffentlichungen. Zuletzt erschien sein Buch "Ihr aber seid ein priesterliches Volk". Ein pastoraltheologischer Zwischenruf zu Firmung und Ordination. Bernhard Grümme, geb. 1962, Dr. theol. habil., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Aurica Jax, Dr. theol., ist Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Ansgar Kreutzer, geb. 1973, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Jürgen Kroth, geb. 1960, Pastoralreferent, Dr. theol. habil., Privatdozent für Pastoraltheologie an der Universität Regensburg, Lehrbeauftragter für Religionspädagogik an der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar, Lehrer für kath. Religion an der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied. geb. 1961, Studium der katholischen Theologie, Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main und in Münster/Wstf. Professor für Theologische Ethik/Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls Universität Tübingen. Bibliografie unter: www.sozialethik.uni-tuebingen.de Sebastian Pittl lehrt Theologie an der Universität Tübingen. Michaela Quast-Neulinger, geb. 1987, Dr. theol., Universitätsassistentin am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck. Stefan Silber, Prof. Dr. habil., lehrt Systematische Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn, und ist Mitglied des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie sowie im Wissenschaftlichen Beirat von pax christi Deutschland. Sonja Angelika Strube, geb. 1968, Dr. theol. habil.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.