Lutheran Patristic Catholicity: The Vincentian Canon and the Consensus Patrum in Lutheran Orthodoxy

· Arbeiten zur historischen und systematischen Theologie Buch 20 · LIT Verlag Münster
E-Book
217
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book examines how Lutheranism continued to define itself as the evangelical catholic faith during almost two centuries of struggle over "ownership" of the fathers. Central to the discussion is Martin Chemnitz, who grappled with charges of theological novelty, appealed to a qualified consensus of the fathers, and responded to Trent's claim to the ancient ecumenical consensus. Subsequent responses of Lutheran Orthodoxy to the Roman Catholic defense of Tridentine dogma - and its particular appeal to the ancient consensus and, later, to the patristic ecumenism of Georg Calixt - are also explored. (Series: Works of Historical and Systematic Theology / Arbeiten zur Historischen und Systematischen Theologie - Vol. 20) [Subject: Religious Studies, History]

Autoren-Profil

Quentin D. Stewart is professor of historical theology at the Freie Theologische Hochschule in Gießen, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.