Assoziative Filmsprache: Unsagbares in Bild und Ton erzählen

·
· Herbert von Halem Verlag
Ebook
296
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Autorinnen bieten in diesem Buch kreative Ideen und praktische Anleitungen für eine nachhaltige und assoziative Filmsprache in Fiction, Doku, Journalismus, PR und Werbung an. Sie werfen einen frischen, undogmatischen und alltagstauglichen Blick auf die zahlreichen Möglichkeiten der Filmgestaltung und demonstrieren anhand vieler Beispiele, wie und warum diese Sprache beim Publikum ankommt. Wie erzählt man etwa Geschichten, wenn die Bilder fehlen? Weil die Themen zum Beispiel abstrakt sind (etwa in Wirtschaft und Wissenschaft) oder von den Gefühlen des Protagonisten handeln? Ein reichhaltiges Buch, das eine neue Systematik von Filmsequenzgestaltung vorstellt und diese mit Erkenntnissen aus der Kognitionsforschung begründet.

About the author

Magdalena Kauz ist Trainerin und Beraterin für Video, Storytelling und Journalismus sowie Videomacherin und Autorin in Wien. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin bzw. Video-Journalistin und ist seit 2006 leitende Ausbildungs-Managerin, u.a. für das Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.