Vereinbarkeit von Arbeit und Leben durch betriebliche Work-Life Balance Maánahmen: Sch”ne neue Arbeitswelt?

· Diplomica Verlag
Ebook
80
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Woher kommt die Sehnsucht nach einer ausgeglichenen Work-Life Balance? Hat sich die Welt, insbesondere die Arbeitswelt, so ver ndert, dass dies die logische Konsequenz der Ver nderung ist? Ist das die Antwort auf den Sinnverlust der Arbeit? Angeblich haben Work-Life Balance Ma nahmen auch das Potential der Leistungssteigerung und f hren zu mehr Zufriedenheit unter den Arbeitnehmern. Davon gehen zumindest zahlreiche Studien aus. In dieser Arbeit soll dem Ph nomen Work-Life Balance auf den Grund gegangen werden. Der Untertitel der Arbeit "Sch ne neue Arbeitswelt?" ist eine Anlehnung an Miranda, aus Shakespeares "Der Sturm," die sich irrte, als sie zum ersten Mal anderen Menschen begegnete. Sie rief: "O Wunder! ... Sch ne neue Welt, die solche B rger tr gt!." Auch Aldous Huxley bernahm in seinem Roman "Sch ne neue Welt" diese Fehleinsch tzung. Er beschreibt eine Welt im Jahre 2540, die von einem alles kontrollierenden und regulierenden Staates beherrscht wird. In dieser neuen Welt sollte Gemeinschaft, Gleichheit und Stabilit t den Menschen Gl ck bringen. In der heutigen schnelllebigen, unruhigen und von der Globalisierung gekennzeichneten Arbeitswelt sollen betriebliche Work-Life Balance Ma nahmen den Arbeitnehmern eine neue Zufriedenheit und den Unternehmen dadurch h here Produktivit t bringen. In der Personalplanung herrscht Ressourcenknappheit. Die hohen Anforderungen, der demografische Wandel und die sinkende Zahl der qualifizierten Nachwuchskr fte stellen die Personalplanung vor eine Herausforderung. Kann diesem Problem mit einer ausgeglichenen Work-Life Balance begegnet werden? K nnen die bestehenden Ressourcen dadurch l nger "haltbar" gemacht werden und werden nicht so schnell "verschlissen"? Work-Life Balance kann als eine Art Lifestyle-Begriff verstanden werden. Dahinter verbergen sich sowohl theoretische Modelle als auch Beratungs- und Marketingstrategien. In dieser Untersuchung soll Work-Life Balance als m gliche L sung der derzeitigen und zuk nftigen Pro

About the author

Marcel Kruse, geb. 1980, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wuppertal, Abschluss 2009. Derzeit Angestellter Diplom-Ökonom im Bereich Securities Services eines Düsseldorfer Unternehmens.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.