Hexen: Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom Mittelalter bis heute

· Aufbau Digital
Ebook
448
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom Rand der Gesellschaft, meist Frauen, die als böse und gefährlich abgestempelt, als Hexen angeklagt, verurteilt und nicht selten getötet werden. Die Geschichte hat sie zum Schweigen gebracht, Marion Gibson gibt ihnen ihre Stimmen zurück. Sie erforscht die Überschneidungen von Geschlecht und Macht, indigener Spiritualität und kolonialer Herrschaft sowie politischer Verschwörung und individuellem Widerstand – und zeigt, wie in jeder Epoche und an jedem Ort Angst als Waffe gegen unliebsame Menschen eingesetzt werden kann. Ein unglaublich wichtiges Buch in Zeiten, in denen die Rechte von Frauen weltweit wieder auf der Kippe stehen.

»Marion Gibson gelingt etwas Wertvolles: Sie redet nicht über die Opfer, sie lässt sie lebendig werden, sie würdigt sie. Wie nebenbei und dennoch präzise entlarvt sie dabei die Motive der Verfolger. Nach der Lektüre wird man anders auf dieses Thema blicken. Zum ersten Mal vielleicht richtig.« Jarka Kubsova, Autorin Von »Marschlande«.

»Gibson untersucht, wie Hexenjagden seit Langem nicht nur mit Fragen von Geschlecht und Sexualität, sondern auch mit Klasse, Herkunft, Kolonialismus und Nationalismus verknüpft sind.« The Guardian

About the author

Marion Gibson ist Professorin für Renaissance und magische Literaturen an der Universität von Exeter, UK. Sie denkt über Hexen in der Geschichte nach, seit sie ein Buch über einen Hexenprozess las, das ihr an einem dunklen, regnerischen Nachmittag im November 1991 geliehen wurde. Sie war so begeistert von der Geschichte, dass sie vergaß, das Buch zurückzugeben. Heute ist sie Autorin von neun Büchern über Hexen in Geschichte und Literatur. Karin Schuler studierte Latein und Geschichte in Tübingen und Bonn. Sie übersetzt seit 1993 Bücher aus dem Englischen und Italienischen. Zu den von ihr übersetzten Autor:innen gehören Henry Kissinger, Philippa Perry und Janina Ramirez. Thomas Stauder studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik in Erlangen, Canterbury und Siena. Er übersetzt aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen. Zu den von ihm übersetzten Autor:innen gehören Umberto Eco, Henry Kissinger und Esther Paniagua.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.