Eine Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, in dem die Entscheidungen Þber Investitionen, Produktion und Verteilung an die Verbraucher von den von der Wirtschaft erzeugten Preissignalen geleitet werden KrÃĪfte von Angebot und Nachfrage. Das Hauptmerkmal einer Marktwirtschaft ist die Existenz von FaktormÃĪrkten, die eine dominierende Rolle bei der Allokation von Kapital und Produktionsfaktoren spielen.
Wie Sie davon profitieren
(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Marktwirtschaft
Kapitel 2: Kapitalismus
Kapitel 3: Wirtschaft Berechnungsproblem
Kapitel 4: Freier Markt
Kapitel 5: Gemischte Wirtschaft
Kapitel 6: Privateigentum
Kapitel 7: Laissez- faire
Kapitel 8: Wirtschaftsinterventionismus
Kapitel 9: Soziale Marktwirtschaft
Kapitel 10: Wirtschaftssystem
Kapitel 11: Kritik an Sozialismus
Kapitel 12: AngelsÃĪchsisches Modell
Kapitel 13: Lange-Modell
Kapitel 14: Wirtschaftsplanung
Kapitel 15: Wirtschaft Ideologie
Kapitel 16: Produktion fÞr den Gebrauch
Kapitel 17: Perspektiven des Kapitalismus nach Denkschulen
Kapitel 18: Soziales Eigentum
Kapitel 19: Marktsozialismus
Kapitel 20: Sozialistische Ãkonomie
Kapitel 21: Sozialistische Kalkulationsdebatte
(II) Beantwortung der wichtigsten Ãķffentlichen Fragen zur Marktwirtschaft.
(III) Beispiele aus der Praxis fÞr den Einsatz der Marktwirtschaft in vielen Bereichen.
FÞr wen sich dieses Buch eignet
Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die Þber das Grundwissen oder die Informationen fÞr jede Art von Marktwirtschaft hinausgehen mÃķchten.