Von der Freiheit eines Christenmenschen: Verständliche Textfassung in heutigem Deutsch - mit Einführung

· BoD – Books on Demand
Ebook
40
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Luthers Abhandlung „Über die Freiheit eines Christenmenschen“ aus dem Jahr 1520 gehört zu den wichtigsten Texten der europäischen Kulturgeschichte. Sie stellt einen der zentralen Texte der Reformation dar, die die geistige und politische Landschaft Europas fundamental veränderte. Anders als Luthers „95 Thesen" behandelt dieser Traktat aber keine theologische Einzelfrage („Buße“ beziehungsweise „Ablass“), sondern enthält bereits im Kern die bestimmenden Merkmale des lutherischen Protestantismus. Um den Einstieg in Luthers Denken zu erleichtern, wurde der Text neu bearbeitet und den aktuellen Regeln der Rechtschreibung sowie Grammatik angepasst – ohne Luthers Sprachkraft zu schwächen oder den Inhalt zu verwässern.

About the author

Martin Luther (1483 - 1546) war ein deutscher Augustinermönch, Professor der Theologie und der geistige Urheber der Reformation. Neben seiner zentralen Bedeutung für die Reformation hatte er durch seine berühmte Bibel-Übersetzung großen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache.

Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.