Die »griechische Kolonisation«: Ihr Bild in der Antike und der modernen altertumswissenschaftlichen Forschung

· Histoire Book 152 · transcript Verlag
Ebook
384
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

»Wie Ameisen oder Frösche um einen Teich« (gemäß Platon) oder »die größte Leistung der Hellenen« (so Ernst Curtius) – das moderne Bild der »griechischen Kolonisation« ist das Resultat einer doppelten Konstruktion: Die erste Ebene ist das antike Wissen zum Phänomen der vom Ägäisraum ausgehenden Besiedelung der Mittel- und Schwarzmeerküsten zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v. Chr. Seine Überreste wurden dann in der Moderne auf der zweiten Ebene zum historischen Objekt verarbeitet: der »griechischen Kolonisation«.

Martin Mauersberg geht der Entwicklung des Wissens auf beiden Ebenen nach. Er ermittelt seine zeitbezogenen Bedingtheiten und somit auch, inwieweit die antiken Quellen Basis einer historischen Rekonstruktion sein können.

About the author

Martin Mauersberg (Dr. phil.), geb. 1980, promovierte und lehrt am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik der Universität Innsbruck. Von 2012 bis 2014 war er Junior Fellow des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien. Seine Schwerpunkte sind die Wissens- und Rezeptionsgeschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.