Martin Mauersberg geht der Entwicklung des Wissens auf beiden Ebenen nach. Er ermittelt seine zeitbezogenen Bedingtheiten und somit auch, inwieweit die antiken Quellen Basis einer historischen Rekonstruktion sein können.
Martin Mauersberg (Dr. phil.), geb. 1980, promovierte und lehrt am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik der Universität Innsbruck. Von 2012 bis 2014 war er Junior Fellow des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien. Seine Schwerpunkte sind die Wissens- und Rezeptionsgeschichte.