Massenkommunikation: Theorien, Methoden, Befunde

· Springer-Verlag
E-knjiga
542
str.
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

PERSPEKTIVEN DER KOMMUNIKA TIONSFORSCHUNG Von Max Kaase und Winfried Schulz I. Die Problemlage Die Herausgeber dieses Sonderheftes haben die angebotene Gelegenheit, die Thema tik "Massenkommunikation" zu bearbeiten, als groBe Chance begriffen, und zwar in einem doppelten Sinne. So konnte es erstens gelingen, Soziologen fiir ein Gebiet zu interessieren, das ganz offensichtlich, nimmt man die Zahl der Aufsatze in den ein schlagigen Fachzeitschriften von Soziologie und Politischer Wissenschaft zum MaBstab, lange Zeit randstandig bis zur Nichtwahrnehmung war (Kaase 1986 hat das fUr die Periode 1970-1984 belegt) und (nach einer Aktualisierung fUr die Jahre 1985 bis 1987) nach wie vor randstandig ist. Eine Chance stellt diese Veroffentlichung jedoch auch fUr jene Sozialwissenschaftler dar, aus deren Arbeiten man gelegentlich den Eindruck gewinnen mag, daB Massenkommunikation als Strukturelement moderner Vergesell schaftung so selbstverstandlich ist, daB ihr keinerlei spezifische Einfliisse auf gesell schaftliche und politische Prozesse explizit, d. h. theoriegeleitet und empirisch iiber priift, zugeschrieben werden. Diese Sichtweise von Massenkommunikation mag ihre wissenschaftsgeschichtli che Rechtfertigung besessen haben. Erinnert man sich doch noch genau an das Dictum der Massenkommunikationsforschung aus den fiinfziger und sechziger Jahren, das den Massenmedien, in einem allzu engen Fokus auf kurzfristige Wirkungszusammen hange, fast jedes Veranderungspotential abgesprochen hat. Mit der zeitgenossischen Massenkommunikationsforschung hat diese Sichtweise nichts mehr gemein, di- worauf Horst Reimann in seinem Beitrag in diesem Heft zurecht hinweist - nicht zuletzt auch einer amerikainduzierten methodenbezogenen Verkiirzung zeitungswis senschaftlicher Problemstellungen entspricht. Dies zu zeigen ist ein besonderes Inter esse der Herausgeber.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.