Materialflusstechnik: Auswahl und Berechnung von Elementen und Baugruppen der Fördertechnik, Ausgabe 9

· Springer-Verlag
I-Ebook
308
Amakhasi
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

Das Fachbuch „Materialflusstechnik“ beschäftigt sich mit der Konstruktion und der Berechnung von Transport-, Umschlag- und Lagermitteln in systematischer Form und gibt einen vertiefenden Überblick über die Ausführungsformen der Materialflussfunktionen Fördern, Heben, Umschlagen und Lagern. Dabei wird besonders auf die Bauteile der Transportmittel eingegangen. Das Buch wendet sich an Ingenieurstudenten der Hochschulen, insbesondere der Fachhochschulen. Auch der in der Praxis tätige Ingenieur kann sich mit diesem Buch in das Gebiet der rechnerischen Materialflusstechnik einarbeiten. Ebenso entnimmt der nicht unmittelbar mit der Fördertechnik befasste Betriebs-, Fertigungs- oder Planungsingenieur dem Buch Hinweise für seine Arbeit. Die verständliche Darstellung der Fachinhalte und viele Hinweise zum Einsatz der Fördermittel sollen dem bisher noch nicht mit der Fördertechnik vertrauten Maschinenbauingenieur befähigen, zur Lösung seiner Aufgabenstellung, Fördermittel selbst zu gestalten oder zumindest rationell zu betreiben. Es ist nicht Absicht der Autoren, das umfangreiche Gebiet der Fördertechnik in einem einzigen Fachbuch umfassend darzustellen, vielmehr wollen sie mit dem Buch eine repräsentative Auswahl der allgemein für den Materialfluss gebräuchlichen Fördermittel getroffen haben. An dieser Stelle sei den einzelnen Firmen für die Bereitstellung von Bild- und Informationsmaterial und dem Verlag für seine Unterstützung gedankt sowie auch den Firmen, die durch eine Anzeige die Buchkosten reduziert haben. Hinweise zur Verbesserung des Buches werden dankend entgegen genommen. In dieser Auflage wurden Anregungen der Leser für Beispiele, Formeln und Text berücksichtigt, sowie das Literaturverzeichnis und DIN Normen aktualisiert.

Mayelana nomlobi

Professor Dr.-Ing. Heinrich Martin lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg die Fachgebiete Transport- und Lagersysteme, Fabrik- und Materialflussplanung.
Dr.- Ing. habil. Peter Römisch lehrt an der TU Dresden am Institut für Verarbeitungsmaschinen und mobile Arbeitsmaschinen . Dr.-Ing. Andreas Weidlich ist in der Automobilindustrie tätig und war langjähriger Lehrbeauftragter der FH Braunschweig/ Wolfenbüttel für das Fach Produktionsmanagement und Logistik.



Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.