Matthias Quent ist Professor für Soziologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er gründete und leitete bis 2022 das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena. Quent forscht und lehrt unter anderem zu Rechtsradikalismus, Folgen der Digitalisierung, zu Demokratieförderung und zu gesellschaftspolitischen Fragen der ökologischen Transformation. Als medial gefragter Experte, Redner und Sachverständiger berät und unterstützt er Aktivitäten zur Stärkung demokratischer Kultur in unterschiedlichen Kontexten. Sein Sachbuch »Deutschland rechts außen« (Piper, 2019) stand auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde mit dem Preis »Das politische Buch 2020« der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet. Quent studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der University of Leicester (UK).
Fabian Virchow (Prof. Dr.) lehrt zu Theorien der Gesellschaft, Theorien politischen Handelns sowie zu Protest und sozialen Bewegungen an der Hochschule Düsseldorf. Er forscht und publiziert zur Geschichte, Weltanschauung und politischen Praxis der populistischen/extremen Rechten. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Deutschen Vereinigung und in der International Sociological Association.