Maurice Halbwachs: Ausgabe 2

· Klassiker der Wissenssoziologie 第 15 冊 · Herbert von Halem Verlag
電子書
130
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Maurice Halbwachs (1877–1945) gehört – neben Marcel Mauss – zu den wichtigsten Vertretern der französischen Soziologie in der Nachfolge von Émile Durkheim. Halbwachs gilt als der Klassiker der Gedächtnissoziologie. Dietmar J. Wetzel gibt einen systematischen Überblick über die zentralen Werke und Begriffe von Halbwachs und die ihn dabei prägenden Einflüsse. Er zeigt, dass Halbwachs neben seinen breit rezipierten Gedächtnisstudien ein weitgehend unbeachtet gebliebenes Werk hinterlassen hat, das zur Wiederentdeckung einlädt. In seinen Arbeiten zur Soziologie und Sozialpsychologie des Gedächtnisses – am bekanntesten sind 'Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen' und 'Das kollektive Gedächtnis' – gelingt es Halbwachs als erstem empirischen Soziologen der französischen Schule zu zeigen, dass es sich bei Erinnerungen an die Vergangenheit wesentlich um Rekonstruktionen im Lichte der Gegenwart handelt. Neu zu entdeckende Arbeiten sowie Übersetzungen ins Deutsche zeigen jedoch vermehrt, dass das Potenzial einer von Halbwachs intendierten 'Wissenschaft vom Menschen' weit über seine kulturwissenschaftliche Rezeption als Gedächtnisforscher hinausreicht. Halbwachs hat sich mit ganz verschiedenen Themen auseinandergeSetzt, die ihn als 'kompletten Soziologen' ausweisen: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Soziologie der sozialen Klassen, Stadtsoziologie, Soziologie des Selbstmordes, soziale Morphologie und Statistik.

關於作者

Prof. Dr. Dietmar J. Wetzel, Professur für Sozialwissenschaften an der MSH Medical School, Hamburg, Dipl. Frankreichwissenschaftler, Co-Leiter des SNF-Projektes "Transformative Gemeinschaften als innovative Lebensformen?", Universität Basel (2016-2019); Vertretungsprofessor (insb. Lebensführung und Nachhaltigkeit) an der Universität Hamburg im Fachbereich Sozialökonomie (2017-2018): Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Soziologische Theorien, Politische Theorie und Ideengeschichte, Makro- und Mikrosoziologie, Gedächtnis- und Resonanzsoziologie, Nachhaltigkeit, Qualitative Sozialforschung. Wichtige Publikationen: Metamorphosen der Macht. Soziologische Erkundungen des Alltags (Norderstedt, BoD 2019), Soziologie des Wettbewerbs – eine kultur- und wirtschaftssoziologische Studie der Marktgesellschaft (Wiesbaden, Springer VS 2013); Perspektiven der Aufklärung – zwischen Mythos und Realität (Hg.) (München, Fink 2012).

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。