Fehler als Stationen im Lernprozess: Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel Rechnungswesen

· wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
319
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Dissertation entwickelt die Autorin eine Theorie zum Umgang mit Fehlern auf kognitiver Ebene. Damit schließt sie eine Lücke in der pädagogischen Fehlerforschung. Sie untersucht Ursachen, Verarbeitung und Überwindung von Fehlern und beschreibt die Innensicht des Fehlermachens, das heißt die individuelle Denklogik, die dem Fehler zugrunde liegt. Dazu nutzt sie eine Logik, mit der Fehler durch Rekonstruktion des Lernprozesses identifiziert und lokalisiert werden können. Diese Fehlerlogik wird auf den Unterricht im Rechnungswesen übertragen. Mit ihrer Hilfe können Lehrende nicht nur Fehlerursachen identifizieren, sondern auch pädagogisch ansetzen, um einen Fehler als sinnvolle Station im Lernprozess zu nutzen. Die Arbeit erhielt 2015 die Auszeichnung für herausragende Dissertationen der Käthe- und Ulrich-Pleiß-Stiftung.

About the author

Dr.in Maxi Deppe (1981) ist Fachbereichsleiterin Schulung der AOK Bayern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.