Meaning, Context and Methodology

·
· Mouton Series in Pragmatics [MSP] Buch 19 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
237
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

What methodological impact does Contextualism have on the philosophy of language? This collection sets out to provide some answers. The authors in this volume question three ultimately connected assumptions of the philosophy of language. The first assumption relates to the predominant status of referential semantics and its power to explain truth-conditional meaning. This assumption has come under attack by the context thesis and a number of papers pursue the question of whether this is justified. The second assumption gives priority to assertive sentences when considering language use. The context thesis changes our understanding of language use altogether; possible implications from this methodological shift are addressed in this volume. According to the third assumption, philosophical analysis amounts to nothing more than conceptual analysis. The context thesis risks undermining this project. Whether conceptual analysis can still be defended as a methodological tool is discussed in this volume.

Autoren-Profil

Sarah-Jane Conrad, Klaus Petrus, Universität Bern, Switzerland

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.