Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie: Ausgabe 6

· · ·
· Springer-Verlag
Ebook
890
Pages
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Rechtzeitig zu Semesterbeginn erscheint die 6. Auflage dieses Lehrbuches. Gründe für eine Neubearbeitung nach nur vier Jahren gab es genug: Infektionen beschäftigen mittlerweile selbst höchste politische Gremien, wie die jährlichen G8-Konferenzen zeigen. Globalisierungsfolgen, z.B. Migration, Kriege und ein Dasein in Flüchtlingslagern sowie die Verelendung ganzer Landstriche, leisten der Verbreitung von Krankheitserregern Vorschub, und die nächste Seuche kommt bestimmt. Die enorme Wichtigkeit der Identifizierung neuer Krankheitserreger wurde vom Nobelkomitee im Jahr 2005 – genau 100 Jahre nach der Ehrung Robert Kochs für die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers – durch die Verleihung des Nobelpreises an die Entdecker des »Magenbakteriums« Helicobacter pylori anerkannt. Grundkenntnisse in Mikrobiologie, Immunologie und Infektionslehre sind daher für Ärztinnen und Ärzte unabdingbar. Die Reaktionen der Leserschaft haben gezeigt, dass der Grundgedanke des Lehrbuches, in erster Linie ein Verständnis pathophysiologischer Zusammenhänge zu vermitteln, unverändert richtig ist. Infektionsbiologische Forschung hat sich nun auch in Deutschland an den naturwissenschaftlichen - kultäten als wichtige Forschungsrichtung durchgesetzt. Deshalb ist dieses Buch nicht nur für Mediziner, sondern auch für forschende Infektionsbiologen gedacht, die sich über die medizinischen Hintergründe und die klinische Relevanz ihrer Arbeiten informieren möchten. Die Herausgeber hoffen, dass das Lehrbuch auch bei diesen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf gute Resonanz stoßen wird.

Quelques mots sur l'auteur

Herr Professor Sebastian Suerbaum lehrt in Hannover an der MHH Mikrobiologie für Mediziner.

Herr Professor Thomas Schulz ist ebenfalls in Hannover und lehrt an der MHH den Virologie-Part für Mediziner.

Herr Professor Stefan H.E. Kaufmann ist geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin.

Herr Professor Helmut Hahn ist emeritiert und im Vorstand der Berliner Medizinischen Gesellschaft aktiv.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.