Mehrheitsurteil: Bewertung von Wahlsystemen und Entscheidungsfindung

· Politikwissenschaft [German] Llibre 144 · One Billion Knowledgeable
Llibre electrònic
266
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Im sich entwickelnden Bereich der Politikwissenschaft ist das Erfassen innovativer Wahlmethoden der Schlüssel zur Verbesserung demokratischer Entscheidungsfindung. „Mehrheitsurteil“ bietet einen detaillierten Einblick in ein transformatives Wahlsystem namens Mehrheitsurteil und erläutert dessen Prinzipien, Anwendungen und Bedeutung für die Demokratie. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich für moderne Wahlsysteme und ihre Rolle bei der Gewährleistung fairer Wahlen interessieren.

1-Mehrheitsurteil – Verstehen Sie die Grundlagen des Mehrheitsurteils und seinen Ansatz für faire Wahlen.


2-Punktewahl – Entdecken Sie, wie sich Punktewahl im Vergleich zum Mehrheitsurteil bei der Steigerung der Wählerzufriedenheit schlägt.


3-Condorcet-Methode – Erfahren Sie mehr über die Condorcet-Methode und ihre Verbindung zum Mehrheitsurteil.


4-Copelands Methode – Untersuchen Sie, wie Copelands Methode strategische Wahlprobleme angeht.


5-Bucklin-Wahl – Erkunden Sie die Bucklin-Wahl und ihre Verbindung zu den Prinzipien des Mehrheitsurteils.


6-Rangpaare – Verstehen Sie, wie Rangpaare Konsenssieger erzielen und wie sie mit der Mehrheitsentscheidung zusammenhängen.


7-Runoff-Wahl – Vergleichen Sie die Einfachheit der Runoff-Wahl mit der Mehrheitsentscheidung.


8-Vergleich von Wahlsystemen – Vergleichen Sie verschiedene Wahlsysteme und ihre Stärken neben der Mehrheitsentscheidung.


9-Evaluative Wahl – Erfahren Sie mehr über die evaluative Wahl und ihre Rolle bei der Mehrheitsentscheidung.


10-Übliche Entscheidung – Verstehen Sie die übliche Entscheidung und ihre Verbindung zur Mehrheitsentscheidung.


11-Strategische Wahl – Befassen Sie sich damit, wie die Mehrheitsentscheidung die Auswirkungen der strategischen Wahl abschwächt.


12-Condorcet-Gewinnerkriterium – Erfahren Sie mehr über das Condorcet-Gewinnerkriterium und seine Beziehung zur Mehrheitsentscheidung.


13-Teilnahmekriterium – Entdecken Sie, wie das Mehrheitsurteil das Teilnahmekriterium unterstützt.


14-Mehrheitskriterium – Erkunden Sie, wie das Mehrheitsurteil einen von der Mehrheit unterstützten Gewinner sicherstellt.


15-Konsistenzkriterium – Analysieren Sie, wie das Mehrheitsurteil das Konsistenzkriterium erfüllt.


16-Gegenseitiges Mehrheitskriterium – Verstehen Sie das Gegenseitige Mehrheitskriterium und wie es mit dem Mehrheitsurteil übereinstimmt.


17-Condorcet-Verliererkriterium – Erfahren Sie, wie das Mehrheitsurteil die Wahl des am wenigsten bevorzugten Kandidaten vermeidet.


18-Umkehrsymmetrie – Entdecken Sie, wie das Mehrheitsurteil die Fairness bei umgekehrten Präferenzen aufrechterhält.


19-Kardinalwahl – Erkunden Sie den Bewertungsansatz des Kardinalwahlverfahrens und seine Verbindung zum Mehrheitsurteil.


20-STAR-Abstimmung – Analysieren Sie, wie STAR-Abstimmung Aspekte der Punkteabstimmung und der Mehrheitsentscheidung kombiniert.


21-Regeln für höchste Median-Abstimmung – Erfahren Sie, wie sich die Regeln für höchste Median-Abstimmung auf die Mehrheitsentscheidung beziehen.


„Mehrheitsentscheidung“ bietet eine umfassende Untersuchung von Wahlsystemen und bietet Fachleuten, Studenten und Enthusiasten wertvolle Einblicke in demokratische Prozesse. Die Analyse geht über oberflächliches Wissen hinaus und bietet eine umfassende Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Abstimmungsmethoden.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.