Endlich hat Anouk Mamis alten Laptop abgestaubt! Jetzt kann es losgehen mit ihrem NORMALEN Leben, wo sie mitreden kann, wenn die anderen wieder von diesem Computerspiel erzรคhlen. Leider ist der Laptop so alt, dass er besagtes Spiel nicht einmal lรคdt ... Wรคhrend Anouk auf die Sanduhr starrt und auf die groรe Verรคnderung wartet, hรคmmert sie wรผtend ihre "Memoiren" in die Tastatur โ รผber Gespensterbauchschmerzen, Wรถrterfreunde und Zuckerperlensterne. Und dabei geht ihr Leben so verrรผckt weiter wie eh und je: Mit Mami und Matrix, ihren Mรผttern, mit ihrem "Erzeuger"-Vater, der sich verliebt hat, und mit Lore, die neu in der Klasse ist und noch nicht weiร, dass Anouk vielleicht "irgendwas mit -isch" ist. Dann ist da auch noch Moritz, der Metal-Songs komponiert, aber leider extrem UNNORMAL und damit natรผrlich rufschรคdigend ist ... Nikola Huppertz schreibt sich direkt in die Herzen derer, die sich hรถchstens halb normal fรผhlen โ und stellt dabei die Bedeutung von "normal" und "unnormal" wie nebenbei auf den Kopf.