Mein Schulbuch der Philosophie . Friedrich Nietzsche und die Musik Wagners: Erstens das Leiden an der Moderne.

· BoD – Books on Demand
E-Book
22
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dass Nietzsche dabei mehr im Sinn hatte als eine Theater Reform, zeigen die Briefe an seine Freunde. Es geht um nicht weniger als eine Reform der zeitgenössischen Kultur, die von einer kleinen Elite ihren Ausgang nehmen soll, in deren Mittelpunkt er Richard Wagner und sich selbst sieht. Wir erleben in seinen frühen Texten die Geburt der Kulturrevolution aus dem Geist des humanistischen Gymnasiums, das die Leipziger Studienfreund aktiv an Nietzsches Reformplänen teilnehmen, ja sie sogar anregen, zeigt ein kulturkritische Brief Alvin Rhodes vom Dezember 1870.

Autoren-Profil

Heinz Duthel MPh., www.lesen.one - www.duthel.info

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.