Metamorphosen der Demokratie

· Schwabe Verlag (Basel)
Rafbók
63
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Das Urbild der Demokratie bildet die Verfassung Athens vom fünften bis zum dritten vorchristlichen Jahrhundert – eine überwiegend direkte Demokratie, die den Bürgern ein Maximum an Mitwirkungsmöglichkeiten einräumte. Abgelöst wurde sie von unserer heutigen repräsentativen Demokratie, wie sie vor allem die Autoren der Federalist Papers in der Zeit der amerikanischen Revolution theoretisch anspruchsvoll konzipierten. Mit diesen und weiteren Metamorphosen der Demokratie – etwa aufgrund von Migration, Internationalisierung und Supranationalisierung – beschäftigt sich der Band. Der Autor bedenkt auch die Sozialen Medien und den damit verbundenen Strukturwandel der Öffentlichkeit.

Um höfundinn

Horst Dreier war bis zu seiner Emeritierung 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg und u. a. Herausgeber eines neu konzipierten, dreibändigen Kommentars zum Grundgesetz (3. Aufl. 2013 ff.). Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen: Säkularisierung und Sakralität (2013) sowie Staat ohne Gott (2020).

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.