Metzler Lexikon Antike

·
· Springer-Verlag
E-Book
703
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Lexikon informiert in mehr als 4.000 Artikeln und mit 400 Abbildungen schnell und zuverlässig. Es liefert die wesentlichen Daten, Fakten und Hintergründe zu allen Themen und Bereichen der griechisch-römischen Antike von der Frühzeit bis in die Spätantike. Von Achill bis Zentaur, von Abraxas bis Zoroaster, von Aberglaube bis Zahnpflege, von Aischylos bis Zenon bieten über 4.000 Stichwörter Information zu den "klassischen" und zu den abgelegeneren Themen der antiken Kultur und Geschichte. Auch Fragen zu Leben und Alltag, Mentalitäten und sozialen Phänomenen der antiken Welt werden hier ausführlich beantwortet.

Autoren-Profil

Kai Brodersen, geb. 1958; Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim; zahlreiche Publikationen zur antiken Geschichte und Geographie; zahlreiche Übersetzungen. Bei J.B. Metzler Herausgeber von »Antike Stätten am Mittelmeer. Metzler Lexikon«. 1999; Übersetzer von Arnaldo Momigliano, »Ausgewählte Schriften«. 1998f.; Übersetzer und Bearbeiter von Percy Preston, »Metzler Lexikon antiker Bildmotive«. 1997. Bernhard Zimmermann, geb. 1955; Professor für Klassische Philologie an der Universität Freiburg; zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur griechischen Chorlyrik und Musik. Bei J.B. Metzler Herausgeber der Reihe »DRAMA. Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption«.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.