Metzler Lexikon Antike

·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
703
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Das Lexikon informiert in mehr als 4.000 Artikeln und mit 400 Abbildungen schnell und zuverlässig. Es liefert die wesentlichen Daten, Fakten und Hintergründe zu allen Themen und Bereichen der griechisch-römischen Antike von der Frühzeit bis in die Spätantike. Von Achill bis Zentaur, von Abraxas bis Zoroaster, von Aberglaube bis Zahnpflege, von Aischylos bis Zenon bieten über 4.000 Stichwörter Information zu den "klassischen" und zu den abgelegeneren Themen der antiken Kultur und Geschichte. Auch Fragen zu Leben und Alltag, Mentalitäten und sozialen Phänomenen der antiken Welt werden hier ausführlich beantwortet.

Acerca do autor

Kai Brodersen, geb. 1958; Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim; zahlreiche Publikationen zur antiken Geschichte und Geographie; zahlreiche Übersetzungen. Bei J.B. Metzler Herausgeber von »Antike Stätten am Mittelmeer. Metzler Lexikon«. 1999; Übersetzer von Arnaldo Momigliano, »Ausgewählte Schriften«. 1998f.; Übersetzer und Bearbeiter von Percy Preston, »Metzler Lexikon antiker Bildmotive«. 1997. Bernhard Zimmermann, geb. 1955; Professor für Klassische Philologie an der Universität Freiburg; zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur griechischen Chorlyrik und Musik. Bei J.B. Metzler Herausgeber der Reihe »DRAMA. Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption«.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.