e-Business in der Wohnungswirtschaft

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff e-Business ist seit einiger Zeit in weiten Teilen unsere Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Ist es eine neue Art des Handelns oder nur ein modernisierter Begriff für längst bekannte und praxiserprobte Vorgänge? Wie weit beherrscht e-Business die moderne Geschäftswelt? Geht es überhaupt noch ohne? e-Business gilt als Schlüsselbegriff für Umsatzsteigerung und unternehmerischen Erfolg. 1 Über neue Wege sollen Kunden angesprochen und an das Unternehmen gebunden werden. Informationen sollen schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können und Geschäftsvorgänge beschleunigt werden. Doch wie bedeutend ist diese neue Technologie wirklich? Viele Experten glauben, „ die modernen Informations- und Kommunikationstechniken lösen ... einen fundamentalen gesellschaftlichen Umbruch aus.“ 2 Gilt dies aber für alle Bereiche? Der Wohnungswirtschaft wird gerne ein verstaubtes Image und eine allzu konservative Einstellung im Bezug auf Neuerungen unterstellt. Die Bedarfslage an Wohnraum als einem Grundbedürfnis der Menschen erlaubte der Branche auch lange Zeit, sich nicht jedem neuen Trend anschließen zu müssen. Kundenakquisition spielte lange Zeit nur eine untergeordnete Rolle. Die Nachfrage machte moderne Marketingstrategien und Distributionspolitik weitestgehend überflüssig. Doch die Zeiten haben sich geändert. Sinkende Nachfrage und Stagnation im Baugewerbe erfordern neue Wege. Wie steht es heute um die Modernisierung der Vertriebs- und Marketingwege? Werden Strategien und Konzepte, die zum Beispiel in der Bankenbranche Einzug gehalten haben, auch den Immobilienmarkt nachhaltig verändern? Ist e-Business bei der Besonderheit der Immobilie überhaupt einsetzbar? Gibt es im speziellen Bereich der Wohnungswirtschaft Raum für e -Business-Strategien? Gibt es hier eine Notwendigkeit, sich mit e -Business zu befassen? Oder sind die Anwendungen vielleicht schon längst im Einsatz? Im Folgenden sollen diese Fragen untersucht und beantwortet werden. Wie sieht die Situation in der Wohnungswirtschaft heute aus und welche Entwicklungen sind in der Zukunft möglich und realistisch zu erwarten?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.