Geschichte – Gesellschaft – Geltung: XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie 28. September – 2. Oktober 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Kolloquienbeiträge

· Deutsches Jahrbuch Philosophie · Felix Meiner Verlag
Ebook
1168
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Systematisches Philosophieren findet immer in einem historisch gewordenen gesellschaftlichen Kontext statt. Die Geltungsansprüche der Philosophie, dies gilt sowohl in ihren theoretischen als auch in ihren praktischen Disziplinen, reflektiert diese Kontextualität. Können aber – und wenn ja, in welcher Weise – damit noch universale Geltungsansprüche mit guten Gründen erhoben und verteidigt werden? Aktuelle Entwicklungen in der Wissenschaft (etwa die zunehmende Internationalität und Interdisziplinarität) bringen für die Philosophie Herausforderungen mit sich, die in Münster u.a. entlang dreier Fragestellungen behandelt wurden: – Erstens: Welche systematische Relevanz besitzt die deutsche Sprache als Wissenschaftssprache in der Philosophie? – Zweitens: Welche Funktion haben historische Positionen für die Beantwortung der systematischen Gegenwartsfragen der Philosophie und welche methodischen Zugriffe eröffnen den Zugang zu diesem systematischen Potential? – Drittens: Welche systematische Bedeutung haben zentrale Autoren und Traditionslinien der Deutschen Philosophie für die Beantwortung der Fragen der gegenwärtigen Philosophie?

About the author

Michael Quante ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt "Praktische Philosophie" und Prorektor für Internationales und Transfer der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2012 bis 2014 amtierte er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.