Mobile Kulturen und Gesellschaften / Mobile Cultures and Societies

·
· V&R Unipress
E-bok
341
Sidor
Kvalificerad
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Die Mobilitätsforschung erhält durch die hier präsentierten Arbeiten neue Perspektiven. Der zweisprachige Band versammelt kritische Studien zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Feld der interdisziplinären Mobilitätsforschung. Die kultur- und sozialwissenschaftlichen Inhalte spiegeln die Arbeit der Forschungsplattform "Mobile Kulturen und Gesellschaften" an der Universität Wien. Ihre Themen umfassen Migration, Flucht, Geschlecht und Mobilität, Mobilität und Medialität, mobile Kollektive, Bild- und Protestbewegungen sowie Übersetzung und Transfer. Zusammen mit einer Einleitung zur Konzeptualisierung und Bedeutung von Mobilität und mit einem Beitrag von Mimi Sheller über die Zukünfte ungleicher Mobilitäten, der aktuelle Erfahrungen von Immobilisierung und Quarantäne vorausdenkt, leistet der Band einen innovativen Beitrag zu dem hochaktuellen Forschungsfeld der Mobility Studies. Mit Beiträgen und unter Mitarbeit von: Syntia Hasenöhrl, Roman Kabelik, Barbara Maly-Bowie, Petra Dannecker, Birgit Sauer, Alev Çakir, Katharina Fritsch, Birgit Englert, Franz Eybl, Viktoria Metschl, Annegret Pelz, Alexandra Ganser, Kirsten Rüther, Marianne Windsperger, Philipp Wagner, Christian Wimplinger, Antje Wischmann, Mimi Sheller Aus rechtlichen Gründen sind die Abbildungen im Beitrag "Album und Picknickdecke: Stabilisierende Medien und ephemere Formen mobiler Kollektivbildung" von Annegret Pelz und der Beitrag "Zukünfte ungleicher Mobilität" von Mimi Sheller nur in der Printausgabe enthalten. This book collects critical observations in the context of the history, current state, and future of the fledgling interdisciplinary field of mobility studies. The twelve essays in cultural studies and the social sciences reflect work conducted at the Research Platform "Mobile Cultures and Societies," hosted by the University of Vienna, Austria. Topics include migration, flight, gendered mobilities, mobility and mediality, mobile collectives, moving images, protest movements as well as translation and transfer. Together with an introduction on the conceptualization and significance of mobility studies and an essay by Mimi Sheller on the futures of uneven mobilities, which anticipates current experiences of immobilization and quarantine, the articles present original contributions to this topical field of research.

Om författaren

Prof. Dr. Alexandra Ganser ist Leiterin der Forschungsplattform »Mobile Kulturen und Gesellschaften« und Professorin für Amerikanistik an der Universität Wien.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.