Nach der Philosophie: Essays

· Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände 第 1 冊 · Walter de Gruyter
電子書
252
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Stanley Cavell, einer der originellsten und provokantesten Denker der amerikanischen Gegenwartsphilosophie, findet in den letzten Jahren immer größere internationale Aufmerksamkeit. Gemessen am Mainstream der analytischen Philosophie ist er ein recht atypischer Autor; er setzt sich nicht nur mit Wittgenstein, Austin und Kant, sondern auch mit Nietzsche, Heidegger und Derrida auseinander und diskutiert das Phantastische der Philosophie. Er interpretiert Dichter wie Shakespeare und Beckett, schreibt aber auch brillante Studien über Fotografie und Film. Die Überfülle der Themen und das Nebeneinanderbestehen werden dem orthodoxen analytischen Philosopen ungewöhnlich, ja suspekt vorkommen ..." (Davide Sparti) Der vorliegende Band bietet einen repräsentativen Querschnittdurch Stanley Cavells philosophische und kunsttheoretische Essays.

關於作者

Stanley Cavell was born Stanley Louis Goldstein in Atlanta, Georgia on September 1, 1926. He received a degree in music from the University of California, Berkeley and a Ph.D. in philosophy from Harvard University. From 1953 to 1956, he was a junior fellow in Harvard's Society of Fellows. He then taught for six years at the University of California, Berkeley. He returned to Harvard to teach in 1963, becoming professor emeritus in 1997. His first book, Must We Mean What We Say?, was published in 1969. His other books included The Claim of Reason: Wittgenstein, Skepticism, Morality, and Tragedy; Pursuits of Happiness: The Hollywood Comedy of Remarriage; and Themes Out of School: Effects and Causes. He died from heart failure on June 19, 2018 at the age of 91.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。