Nachhaltige Lehre - Nachhaltige Bildungsinstitution Hochschule

· ·
· Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 18 Libro 4 · BoD – Books on Demand
eBook
332
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Nachhaltige Entwicklung, sowohl in privaten als auch beruflichen Bereichen, ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Bildungsinstitutionen kommt hier eine besondere Rolle bei der Forschung und insbesondere der Lehre zu, um Konzepte und Ideen hinsichtlich der Bewältigung dieser Herausforderung beizusteuern und weiterzuvermitteln. Es bedarf somit auch Veränderungen sowohl auf Makro-, Meso- und auch Mikroebene einer Hochschule. Dabei gilt es, sich auf den unterschiedlichsten Ebenen mit u.a. folgenden Fragen auseinanderzusetzen: Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung auf institutioneller Ebene verankert und in weiterer Folge auch überprüft werden? Welche Möglichkeiten und Notwendigkeiten hinsichtlich der Lehrgestaltung und Lehrentwicklung ergeben sich und sind geeignet? Welcher Kompetenzen bedarf es sowohl aufseiten der Studierenden als auch der Lehrenden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten benötigen Lehrende? Die hier präsentierte Ausgabe widmet sich diesen Fragen und präsentiert Konzepte und Bestrebungen, wie eine Aus-, Fort- und Weiterbildung und deren Umsetzung bezugnehmend zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen aussehen kann.

Acerca del autor

Ines DEIBL; Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I; Kaplanhofstraße 40, A-4020 Linz https://pro.ph-ooe.at/ines-deibl [email protected]

Maria TULIS; Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich Psychologie; Hellbrunnerstraße 34, A-5020 Salzburg https://www.plus.ac.at/psychologie/fachbereich/organisation/agteaching-psychology/tulis-oswald-maria/ [email protected]

Patrick WARTO; Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht; Churfürststraße 1, A-5020 Salzburg https://www.plus.ac.at/awr/awr-fb/ur/team-prof-harrer/warto-patrick/ [email protected]

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.