Nicht-ikonische Bilder: Herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen

· Image Bók 208 · transcript Verlag
Rafbók
254
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Selfies, Pornografie, Celebrity Culture und Paparazzi-Fotografie – täglich nutzen wir Bilder und laden sie mit Bedeutung auf. Der Begriff »Nicht-ikonische Bilder« widmet sich diesen alltäglichen Bildpraxen aus einer herrschaftskritischen Perspektive heraus: Welchen Normen unterwerfen wir uns, wenn wir unsere komplexen Emotionen mit eindimensionalen Selfies ausdrücken? Wie wird Begehren geformt in einer nur auf den voyeuristischen Blick ausgerichteten Pornografie? Wessen Verhalten wird verhandelt, wenn wir uns schadenfroh an Paparazzi-Fotos erfreuen? Alessa K. Paluch untersucht, was künstlerische Auseinandersetzungen mit jenen Bildkomplexen über unsere visuelle Kultur aussagen.

Um höfundinn

Alessa K. Paluch, geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunstgeschichte an der Universität Greifswald mit dem Schwerpunkt Moderne und Zeitgenössische Kunst. Sie hat an der Freien Universität Berlin in Theaterwissenschaft promoviert und an der Universität Leipzig studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf visueller Alltagskultur, künstlerischer Bildpraxis und Visual Literacy.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.