Ungleichheiten im "Dritten Reich": Semantiken, Praktiken, Erfahrungen

·
· Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Book 28 · Wallstein Verlag
Ebook
243
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das NS-Regime schuf eine dynamische Ordnung der Ungleichheit, die jedem Einzelnen seinen gesellschaftlichen Platz zuwies.

About the author

Die Herausgeber Nicole Kramer, geb. 1978, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u.a.: "Volksgenossinnen" an der "Heimatfront". Mobilisierung, Verhalten, Erinnerung, Göttingen 2011 (ausgezeichnet mit dem Fraenkel-Prize for Contemporary History); Lieschen Müller wird politisch. Ge-schlecht, Staat und Partizipation im 20. Jahrhundert, München 2009 (hrsg. zus. mit Christine Hikel und Elisabeth Zellmer). Armin Nolzen, geb. 1968, Historiker, Redakteur der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus". Veröffentlichungen u.a.: Zerstrittene "Volksgemeinschaft". Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus (hg. mit Manfred Gailus 2011); Faschismus in Italien und Deutschland. Studien zu Transfer und Vergleich (hg. mit Sven Reichardt 2005).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.