Nietzsches Problem der Rangordnung

· Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung Libro 78 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Libro electrónico
253
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Gerade weil das Bestehen auf Rangordnungen in der heutigen Gesellschaft anstößig und fremd wirkt, ist es lohnenswert, sich ihnen mit Nietzsche neu zu stellen, der sie als sein Problem bezeichnete. Er richtet sie gezielt gegen die Gleichheit, von der er befürchtet, ihr Anspruch auf Universalität verunmögliche Individualität, Anders-Sein und damit auch alle Größe. Den moralischen Wert der Gleichheit kritisieren heißt nicht, sich von demokratischen Grundprinzipien oder Errungenschaften zu verabschieden. Geklärte Rangverhältnisse reduzieren Komplexität, vereinfachen die Kommunikation, machen Verhalten erwartbar und vereinfachen so die Orientierung. So könnte gerade in den modernen Ausprägungen der Demokratie ein offenerer Umgang mit Rangordnungen zu ihrer Stärkung beitragen. Die Nietzsche-Forschung hat eine Beschäftigung mit dem Begriff bisher weitgehend vermieden. Alberts schließt diese Forschungslücke. Er geht persönlichen, philologischen und philosophischen Anhaltspunkten für Nietzsches Denken nach und untersucht die Perspektiven, die dabei auf verschiedenste Lebensbereiche wie Natur, Religion, Moral, Wissenschaft und Interindividualität eröffnet werden.

Acerca do autor

Benjamin Alberts, Universität Greifswald, Institut für Philosophie, Greifswald, Deutschland.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.