Die Linke im Visier: Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933

·
· Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Book 14 · Wallstein Verlag
Ebook
286
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die frühen Konzentrationslager und ihre Bedeutung für die Verfolgung der politischen Linken. Die Linke stand schon in der Weimarer Republik im Visier von Hitlers Anhängern. An die Macht gekommen, errichteten die Nationalsozialisten umgehend die ersten Konzentrationslager - in Militärgebäuden, Turnhallen, Gefängnissen, stillgelegten Fabriken, einstigen Rittergütern oder ausgedienten Schiffen. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Verfolgung von Kommunisten und Sozialdemokraten und fragen nach den spezifischen Bedingungen der Lagerhaft und der gesellschaftspolitischen Funktion der frühen Konzentrationslager. Wie instrumentalisierten die Nationalsozialisten politische Gewalt? Welche Funktion hatten die SA und die SS? Gibt es einen Zusammenhang zwischen ihrer Verfolgung und bereits länger wirksamen politischen Vorbehalten gegen die Linke?

About the author

Sybille Steinbacher, geb. 1966 in München, ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien und Autorin zahlreicher Publikationen zur Geschichte des Nationalsozialismus und der Bundesrepublik Deutschland. Wissenschaftliche Stationen führten sie von München, wo sie studiert hat, an die Universitäten Bochum, Harvard, Jena, Frankfurt am Main und das United States Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. Nikolaus Wachsmann, geb. 1971, lehrte an den Universitäten Cambridge und Sheffield, ehe er an das Birkbeck College der Universität London ging, wo er Moderne Europäische Geschichte unterrichtet. Autor zahlreicher Studien zum Terror in der NS-Zeit, darunter seine in mehrere Sprachen übersetzte und mit dem Royal Historical Society Gladstone Book Prize ausgezeichnete Studie »Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat" (2006).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Nikolaus Wachsmann

Similar ebooks