Der Inhalt des Buches basiert auf eigenen Erinnerungen von Oksana Ignaschenko über diese Zeit.
Das Buch Mucha-Zokotucha ist der Hauptbestseller der Künstlerin. In den frühen 90er Jahren wurde es in vielen Millionen gedruckten Exemplaren verkauft. Mitte der 2010er Jahre wurden alle Illustrationen restauriert und in elektronischer Form veröffentlicht, sodass das Werk möglichst farb- und originalgetreu präsentiert werden konnte.
Diese Sammlung von Skizzen kann eine interessante Entdeckung für junge Zeichner sein, die alle Feinheiten des Arbeitsablaufs verfolgen können. Die Aufmerksamsten finden viele konzeptionelle Unterschiede zwischen den Skizzen und dem Originalbuch.
Oksana Ignaschenko eine sowjetische und ukrainische Künstlerin und Illustratorin von Kinderbüchern, wurde am 5. September 1960 in Kiew geboren. Sie absolvierte 1984 die National Academy der Architektur und Kunst. Sie ist ein Mitglied des Ukrainischen Künstlerverbandes und Teilnehmerin an vielen internationalen Ausstellungen.
Übersetzerin: Larissa Sindermann-Golub wurde am 17.10.1970 in der Ukraine (Stadt Cherson) geboren , lebt seit 1998 in Deutschland.