Personalrisikomanagement - Grundlagen & theoretische Umsetzung von Risikoidentifikation

· GRIN Verlag
Livro eletrónico
16
Páginas
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Personalmanagement), Veranstaltung: Human Resources Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Unternehmen müssen sich zu jeder Zeit bestimmten Risiken ausgesetzt sehen. Dabei spielten lange Zeit vor allem finanzielle und marktorientierte Risikofelder eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung eines funktionellen Risikomanagements. Diese Betrachtung berücksichtigte jedoch nicht, dass Risiken vom Entscheidungsverhalten einzelner Mitarbeiter ausge-hen. Solche Entscheidungen regeln „die Gestaltung aller funktionalen Phasen unternehmerischer Wertschöpfungsprozesse“ (Drumm 2008, S.590) und de-terminieren so eine Prognose von Risiken und deren Risikobekämpfung. Diese Arbeit versucht aus theoretischer Sicht die Frage zu beantworten, wie sich ein Personalrisikomanagement in einem Unternehmen implementieren lässt und welche unterschiedlichen Ansätze dabei bestehen. Im Schwerpunkt soll sich dabei auf die Risikoidentifikation bezogen werden, weil hier die Basis für das gesamte Risikomanagement geschaffen wird. Von der Darstellung allumfassender Praxisbeispiele und Studien wird dabei jedoch abgesehen. Methodisch wird zunächst eine theoretische Begriffsdarlegung abgehandelt, bei der die Begriffe (Personal-) Risiko und (Personal-) Risikoma-nagement ausdifferenziert werden. Anschließend wird die Risikoidentifikation im Schwerpunkt anhand der Arbeiten von Ackermann (1999) und Wucknitz (2005) thematisiert.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.