Warum dauern Ehen nicht ewig?: Eine Untersuchung zum Scheidungsrisiko und seinen Ursachen

· Studien zur Sozialwissenschaft Book 91 · Springer-Verlag
Ebook
267
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die vorliegende Studie iiber theoretlsche und empirische AnsAtze zum Problem der EhestabilltlU hatte zwel Ausgangspunkte, nilmlich zum einen meine Beschilftigung mit dem theoretlschen Ansatz der 'New Home Econo mics' von Gary BECKER, zum anderen einen Hinwels von Professor OPP auf die Untersuchung von BRINTON (1983), die slch mit der ErkliirbarkeU japanischer Scheldungsraten lm Kontext des Modells ratlonalen Handelns befaJ3t. Zunilchst wurde versucht, aus dem Gebilude der Okonomischen Theorle der Familie Hypothesen iiber die Ursachen von Ehescheldungen abzuleUen. Belm Verglelch dleser Hypothesen mit sozlologtschen und psychologischen Aussagen erwelst slch eine systematislerende Rekonstruktion dleser 'traditlo nell en' sozialwissenschaftllchen Theorlen zur Ehestabilltat als erforderlich. Eine solche Rekonstruktion steht lm Zentrum von Kapltel II der vorliegenden Studie. Kapitel HI enha.lt die Aussagen einer an BECKER orlentlerten Okono mischen Theorle der Ehescheldung sowie einen Verglelch dieser Theorle mit den traditlonellen Ansiltzen. 1m Kapltel N schlie1Slich wird versucht, die in den vorangegangenen Ab schnttten aufgestellten Hypothesen zur ScheldungshiluflgkeU in elner Ag gregatdatenanalyse iiber die Kreise der Bundesrepublik Deutschland em pirisch zu priifen. Urn diese Analysen zu ermOglichen, wurde nach Durch sicht verglelchbarer Analysen fUr andere Staaten eine Datenbank demogra phiScher und sozioOkonomischer Merkmale der Bundesrepublik Deutschland auf Krelsebene aufgebaut. Allen Personen und Instltutlonen, die mir bel Durchfiihrung dleser Unter suchung behilflich waren, sei hiermit herzlich gedankt. Insbesondere nennen mOchte ich Professor OPP (Hamburg), der die Anregung zu dem Thema gab und in dessen Doktorandenkolloquium die Studie mehrfach dlskutlert wurde. Professor MOLLER (Mannhelm) hat mich zu einem wichtlgen Zeit punkt ermutlgt, die Untersuchung fertlgzustellen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.