Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,00, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Technische und ökonomische Entwicklung. Ethische Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige Entwicklung Chinas gestaltet sich vor allem im technischen Bereich als eine rasante Modernisierung. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Wirtschaft beträgt über neun Prozent. Dennoch hat China auf Grund dieser nachholenden Modernisierung mit vielfältigen Problemen kultureller, ökonomischer und besonders ökologischer Art zu kämpfen. Folgende Fragen sollen in dieser Arbeit beleuchtet werden: Welche historisch-technische Entwicklung hat es in China ab 1949 gegeben? Welche gegenwärtigen Fortschritte, aber auch Modernisierungsprobleme sind daraus hervorgegangen? Welche ethischen Lösungskonzepte sind im Hinblick auf diese Modernisierungsprobleme für das heutige China denkbar?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.