Phenomenology of Intuition and Expression

· Bloomsbury Publishing
E-Book
192
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Phenomenology of Intuition and Expression is a crucial text for understanding the early development of Heidegger's thought. This lecture course was presented in the summer semester of 1920 at the University of Freiburg. At the center of this course is Heidegger's elaboration of the meaning and function of the phenomenological destruction. In no other work by Heidegger do we find as comprehensive a treatment of the theme of destruction as in this lecture course. Culminating in a destruction of contemporaneous philosophy in terms of its understanding of 'life' as a primal phenomenon, this lecture course can be seen to open the way towards a renewal of the meaning of philosophy as such.

This hugely important philosophical work is now available in English for the first time.

Autoren-Profil

Martin Heidegger (1889-1976) is regarded as one of the twentieth century's most important philosophers.

Tracy Colony teaches philosophy at the European College of Liberal Arts, Berlin, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.