Philosophie und Religion beim jungen Hegel

· Hegel-Studien, Beihefte 26 knyga · Felix Meiner Verlag
El. knyga
198
Puslapiai
Tinkama
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau

Apie šią el. knygą

Vorwort – Einleitung I. Die Ansätze zur Problematik von ›Philosophie und Religion‹: die Rehabilitierung der Subjektivität. 1. Aufklärung und Herz – a) Subjektive Religion – b) Vernunftreligion – c) Volksreligion – 2. Kantianismus und Kritik an der christlichen Religion – a) Der Primat der Vernunft – b) Die Geschichte Jesu als eines Lehrers der Tugend – c) Das Scheitern der moralischen Religion Jesu und die Positivität der Religion – 3. Annäherung an die Philosophie (Auseinandersetzung mit der Schellingschen Kant-Kritik) – a) Der Gottesbegriff beim jungen Schelling und beim jungen Hegel – b) Schellings Philosophie des "Ich" und das Problem des höchsten Gutes – c) Die Gottheit oder "das Ewige in uns" II. Philosophie und Religion, oder die Erhebung zum unendlichen Leben. 1. Die neue Begründung der Religion – a) Liebe – b) Sein – c) Die Konzeption einer "schönen" Religion und die Kant-Kritik – d) Leben – 2. Schellings Begriff des Lebens – a) Der Ansatz zur Naturphilosophie und der Lebensbegriff – b) Individualität und Leben – c) Weltseele und Leben – 3. Das ›Systemfragment‹ von 1800: Reflexion und Religion – a) Das durch die Reflexion fixierte Leben – b) Das unendliche Leben und die Religion – 4. Der Übergang zur Metaphysik III. Reflexion und Spekulation: die metaphysische Entwicklung der Problematik von ›Philosophie und Religion‹. 1. Die Entstehung der Identitätsphilosophie Schellings – a) Schellings Weg zur Identitätsphilosophie – b) Die spekulative Erkenntnis der absoluten Identität – 2. Hegels Konzeption der spekulativen Philosophie und die Auseinandersetzung mit Schelling – a) Bedürfnis der Philosophie – b) Die Spekulation als Synthesis von Reflexion und Anschauung – c) Die Identität der Identität und der Nichtidentität Zusammenfassung und Ausblick – Literaturverzeichnis – Personenregister – Sachregister

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.