Physiotherapy a Psychosocial Approach

· Butterworth-Heinemann
1,0
1 Rezension
E-Book
428
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Physiotherapy: A Psychosocial Approach provides a variety of topics in the fields of sociology and psychology. This book examines the changing role of physiotherapists as their work shifts from hospital to community settings and as more work with patients and clients who have learning difficulties or are mentally ill. Organized into 28 chapters, this book begins with an overview of the concepts of complex social prevention in place of medical prevention. This text then the social disadvantages and stress that women experience in terms of low status, low paid employment and their additional responsibilities of childcare and housework, which may also help to explain their high incidence of mental illness. Other chapters consider the marked regional variations in the incidence of disease. The final chapter deals with the sociological and psychological issues of disabled people. This book is a valuable resource for physiotherapy students, sociologists, social psychologists, and practicing physiotherapists.

Bewertungen und Rezensionen

1,0
1 Rezension

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.