Pionier-Strategien in der Automobilindustrie

· GRIN Verlag
Livro eletrónico
13
Páginas
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,8, Philipps-Universität Marburg (Technologie und Innovationsmanagment), Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automobilbranche weist eine hohe Dynamik auf. Die Aufgabe der Automobil-Hersteller ist es, mit dem schnellen Wandel Schritt zu halten. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein ist es daher nötig, auf Pionier-Strategien zu setzen und den Eintritt in neue Märkte zu wagen. In der heutigen Zeit sieht sich die Automobilindustrie einigen großen Trends gegenüber, auf die sie reagieren muss. Als einer der wichtigsten kann der Trend zu geringeren Emissionen und Kraftstoffverbrauch bzw. alternativen Kraftstoffen gesehen werden. Der Auslöser hierfür ist der steigende Benzinpreis und das Bedürfnis der Verbraucher, nachhaltiger zu leben. Politische Regelungen für den Ausstoß von CO2-Emissionen spielen ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Zudem gibt es noch einige weitere Trends, die es nötig ma-chen neue Wege zu beschreiten und Pionier-Strategien zu verfolgen. Dazu zählen zum Beispiel der demografische Wandel zu einer immer älteren Bevölkerung, zunehmende Urbanisierung und der ständige Innovationsdruck. Dabei kommt es ebenfalls darauf an, dass die Kosten möglichst gering gehalten werden, denn Kunden sind auch immer weniger bereit für optionales Zubehör zu bezahlen. Die Autopreise sind - bereinigt um Inflationseffekte - konstant geblieben. Aus diesem Grund ist es nötig, auch bei der Produktion auf neue Strategien zu setzen, um die Kosten möglichst niedrig zu halten. Im Folgenden sollen zunächst die theoretischen Grundlagen der Pionier-Strategie erläutert werden. Anschließend erfolgt eine exemplarische Veranschaulichung wichtiger Pionier-Strategien im Bereich Mobilitätskonzepte und alternative Antriebskonzepte.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.