Politische Bildung als lebenslanges Lernen

·
· Wochenschau Verlag
Ebook
224
Pages
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Demokratie, so Oskar Negt, ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss. Und dieses Lernen endet keineswegs mit dem Abschluss der Schule. Politische Bildung in der Demokratie ist und bleibt eine dauernde Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Sie umfasst nicht nur die schulische politische Bildung (Politikunterricht), sondern erstreckt sich auch auf die Bereiche außerschulische politische Jugendbildung und die politische Erwachsenenbildung. Die Beiträge dieses Buchs gehen der Frage nach, welche Konsequenzen sich hieraus für die Theorie und Reflexion sowie die Forschung und Praxis politischer Bildung ergeben und wie politische Bildung als ein lebenslanger Lernprozess zu gestalten wäre.

Quelques mots sur l'auteur

Dr. Sabine Achour Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin, Ihnestraße 22, 14195 Berlin Joachim Bicheler, M.A. Politikwissenschaft und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Weingarten, Leibnizstraße 3, 88250 Weingarten http://www.ph-weingarten.de/politik Dr. Christian Boeser-Schnebel Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg www.politische-bildung-bayern.net Dipl.-Psych. Sarah Jane Brunkhorst Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg Jun.-Prof. Dr. Andreas Eis Didaktik des politischen Unterrichts und der Politischen Bildung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg Dr. Alexander Gantschow Köhlerkoppel 4, 24109 Melsdorf Dr. Bernt Gebauer Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, 64283 Darmstadt www.politikwissenschaft.tu-darmstadt.de Michael Görtler In den Weingärten 25, 97483 Eltmann Univ.-Prof. Dr. Thomas Goll Professur für Sozialwissenschaften und ihre Fachdidaktik, Technische Universität Dortmund, Fakultät Erziehungswissenschaft und Soziologie/Institut für Soziologie, Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund http://www.fk12.tu-dortmund.de/cms/ISO/de/lehramtsstudium/didaktik_der_sozialwissenschaften/index.html Prof. Dr. Harald Gropengießer Leibniz Universität Hannover, Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (IDN), Am Kleinen Felde 30, 30167 Hannover http://www.idn.uni-hannover.de Inken Heldt Leibniz Universität Hannover, AGORA Politische Bildung, Schneiderberg 50, 30167 Hannover Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer Peterstraße 30, 47906 Kempen Oliver Krebs Lehrer im Hochschuldienst, Universität Bielefeld, Didaktik der Sozialwissenschaften, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld Prof. Dr. Dirk Lange Leibniz Universität Hannover, Institut für Politische Wissenschaft, Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung, Schneiderberg 50, 30167 Hannover http://www.ipw.uni-hannover.de/lange.html Alexandra Lechner-Amante WMS/BRG23, Anton-Krieger-Gasse 25, A-1230 Wien Univ.-Prof. Dr. Sabine Manzel Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft, Universitätsstraße 12, 45112 Essen www.uni-due.de/politik/lehrstuhl-fd/ Prof. em. Dr. Oskar Negt Leibnizuniversität Hannover, Insitut für Soziologie, Schneiderberg 50, 30167 Hannover Prof. Dr. Monika Oberle Juniorprofessur Politikwissenschaft/Didaktik der Politik, Georg-August-Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen http://www.uni-goettingen.de/de/265134.html Prof. i. K. Dr. Tonio Oeftering Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsallee 1, 85072 Eichstätt http://www.ku.de/ggf/politikwissenschaft/politikwissenschaft3/lehrstuhlangehoerige/vertr-prof-dr-tonio-oeftering/ Prof. Dr. Bernd Overwien Universität Kassel, Nora-Platiel-Straße 1, 34127 Kassel www.overwien.eu Dr. David Salomon Politikwissenschaft – Politische BildungUniversität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 25, 7068 Siegen Dr. Eva-Maria Schauenberg Technische Universität Dortmund, Fk 12/Institut für Soziologie, Emil-Figge-Straße 50, R.2515, 44227 Dortmund Falk Scheidig Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung, Universität Augsburg, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg http://www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/paedagogik/paed4/lehrstuhlteam/scheidig/ Dr. Karin Schnebel Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft, LE Dr.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.