Politischer Wandel durch digitale Netzwerkkommunikation?: Strategische Anwendung neuer Kommunikationstechnologien durch kanadische Parteien und Interessengruppen

· Springer-Verlag
E-bok
437
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Fundamentale kommunikationstechnische Innovationen werden stets begleitet von Erwartungen, weitreichenden gesellschaftlichen und insbesondere poli- schen Wandel herbeizuführen. Dies gilt selbstverständlich auch für die jüngste informationstechnische Revolution in Gestalt des Internets. Die Beobachtung, dass auch ein erheblicher Teil der fachwissenschaftlichen Debatten zum T- menbereich „Internet und Politik“ von normativen Überfrachtungen und em- risch nur selten geprüften Spekulationen geprägt ist, hat mein Interesse am - genstand geweckt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist ein zweifaches: Neben der kritischen Auslotung der tatsächlichen Veränderungspotenziale der neuen Medien in der politischen Kommunikation geht es auch darum, ein verbessertes Verständnis über die Gestaltung der Kommunikationsstrategien politischer - teure zu entwickeln. Im Mittelpunkt der empirischen Analyse stehen acht kanadische intermed- re Organisationen, die ein breites ideologisches und sozio-kulturelles Spektrum abdecken und die vielfältigen Möglichkeiten der netzbasierten Kommunikation sehr unterschiedlich aufgreifen. Um die komplexen Wechselwirkungen von Kontext, Akteuren und Kommunikationstechnologie zu erfassen, werden neben den virtuellen auch die realweltlichen Strukturen der Fallbeispiele besonders berücksichtigt. Die Verwirklichung dieser Arbeit wäre ohne die Unterstützung von vielerlei Seiten nicht möglich gewesen. Aufrichtiger Dank gilt meinem Doktorvater P- fessor Rainer-Olaf Schultze, der die Entstehung dieser Arbeit von den ersten Planungen bis zu ihrer Annahme als Dissertation durch die Philosophisch- Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg begleitete und stets ein offenes Ohr für meine Anliegen hatte. Für die Sicherstellung derunentbehrlichen materiellen Grundlagen des P- jekts sei zuallererst der Studienstiftung des deutschen Volkes gedankt. Die F- schungsaufenthalte in Kanada wurden zudem durch die Stiftung für Kanada- Studien großzügig unterstützt.

Om författaren

Dr. Ralf Lindner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Abteilung "Neue Technologien".

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.