Pragmatism, Law, and Language

·
· Routledge
E-Book
326
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume puts leading pragmatists in the philosophy of language, including Robert Brandom, in contact with scholars concerned with what pragmatism has come to mean for the law. Each contribution uses the resources of pragmatism to tackle fundamental problems in the philosophy of language, the philosophy of law, and social and political philosophy. In many chapters, the version of pragmatism deployed proves a fruitful approach to its subject matter; in others, shortcomings of the specific brand of pragmatism are revealed. The result is a clearer understanding of what pragmatism has meant and can mean across these tightly related philosophical areas. The book, then, is itself pragmatism in action: it seeks to clarify its unifying concept by examining the practices that centrally involve it.

Autoren-Profil

Graham Hubbs is Assistant Professor of Philosophy at the University of Idaho, USA.

Douglas Lind is Professor of Philosophy at the University of Idaho, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.