In allen wichtigen Medien wurden in den letzten Jahren Themen wie Wohngifte, Nahrungsmittelgifte und Umweltgifte abgehandelt und ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit diskutiert. Der praktische Arzt, der mit einem Patienten konfrontiert ist, der diffuse Symptome zeigt, steht der riesigen FÞlle toxikologischer Datensammlungen etwas hilflos gegenÞber, da sie ihm fÞr seine Therapie nicht viel helfen. Mit dem vorliegenden Loseblattwerk erhÃĪlt er die fÞr seine tÃĪgliche Arbeit notwendige Hilfe. Ausgehend von der Symptomatik wird er zu mÃķglichen Verursachern gefÞhrt. AusfÞhrliche Einzelkasuistiken, eine Schilderung der Belastungspfade wie Staub, Gas, Wasser, die Beschreibung komplexer Umwelteinwirkungen wie z.B. Kraftwerke und Abgas, MÞlldeponien und Bodenverseuchung sowie Verkehr, die Darstellung von MÃķglichkeiten und Grenzen der Analytik fÞhren ihn zu Krankheiten, die durch die Umwelt ausgelÃķst werden kÃķnnen und zeigen LÃķsungsvorschlÃĪge zur Therapie. Das Prinzip des Loseblattwerkes erlaubt es, Themen, die in der Tagespresse behandelt werden, wie z. B. ImmunschwÃĪche, Amalgam oder Elektrosmog, rasch und kompetent abzuhandeln.