Praxishandbuch Homeoffice - Mobile Arbeit - Telearbeit: Rechtssichere Umsetzung und Gestaltung moderner Arbeitsformen

· Haufe-Lexware
E-Book
280
Seiten
Zulässig
Dieses Buch ist ab dem 9. Oktober 2025 verfügbar. Es wird erst in Rechnung gestellt, wenn es veröffentlicht ist.

Über dieses E-Book

Das Thema Homeoffice bewegt Mitarbeitende und Unternehmen seit 2020, doch eine Rückkehr zur reinen Präsenzpflicht ist kaum mehr denkbar. Dieses Buch bietet eine praxisgerechte Darstellung der arbeitsrechtlichen Voraussetzungen von Homeoffice, mobiler Arbeit und Telearbeit mit Beispielen, Lösungsvorschlägen und Mustervorlagen. Es informiert über die Anforderungen und Auswirkungen des Arbeitssicherheitsrechts sowie des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts.

Inhalte:

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Haftungsrisiko für Arbeitgeber im Arbeitssicherheits-/Arbeitszeitrecht
  • Besonderheiten bei Mobilarbeit im Ausland

Autoren-Profil

Peter H.M. Rambach Peter H.M. Rambach, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.