Das vorliegende Werk greift diese Entwicklungen auf. Es stellt die neueren AusprÃĪgungen des Insolvenzrechts in den systematischen Zusammenhang seiner Grundlagen. Dabei wird anhand von FÃĪllen aus der Rechtsprechung an die Wechselwirkung zwischen insolvenzrechtlicher Haftungsordnung, bÞrgerlichem Recht und Zivilprozessrecht erinnert.
Besondere thematische Schwerpunkte:
Das Restschuldbefreiungsverfahren und die Verbraucherinsolvenz nehmen besonderen Raum ein; dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung vom 21. Januar 2007 zum kÞnftigen Entschuldungsverfahren ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Stefan Smid, UniversitÃĪt Kiel.