Professionelle Bildungsberatung: Bedarfe und ungleichheitskritische Neuorientierung

· Edition Professions- und Professionalisierungsforschung Knjiga 9 · Springer-Verlag
E-knjiga
103
str.
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Das Buch entwirft einen fähigkeitenorientierten Ansatz für professionelle Bildungsberatung. Ausgehend von empirischen Eckdaten zum Unterstützungsbedarf in Bildungsfragen wird ein autonomiebetontes Konzept von Bildung kritisch reflektiert. Eine zentrale These ist, dass damit gesellschaftliche Ausgrenzungsprozesse eher verschärft als mehr Chancengerechtigkeit ermöglicht werden. Die Autorin legt dagegen den Fokus auf die reale Freiheit des Subjekts, Handlungsfähigkeiten zu verwirklichen und zu gestalten. Die Diskussion mündet in professionalitätstheoretischen Leitlinien eines ungleichheitskritischen Beratungsverständnisses im Bildungskontext, relevant sowohl für Handlungsfelder der Pädagogik als auch der Sozialen Arbeit. Sie orientieren sich an einer Erweiterung reflexiver Freiräume für Entscheidungs- und Entfaltungsmöglichkeiten zu selbstbestimmter Lebenspraxis als Maßstab für gelungene Bildungsprozesse.

O autoru

Dr. Gertrud Siller ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Bielefeld.


Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.