Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung

· · · ·
· Haupt Verlag
Rafbók
262
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Das "Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung" - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie; - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen; - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse; - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung; - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert; - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden; - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen; - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt; - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.

Um höfundinn

Kay Biesel (Dr. phil.) ist Professor für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Kindesschutz an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Kinder- und Jugendhilfe.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.