Psychosocial Imaginaries: Perspectives on Temporality, Subjectivities and Activism

· Springer
E-Book
223
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Psychosocial studies challenges the traditions of psychology and sociology from a genuinely transdisciplinary perspective. The book reflects this agenda in its varied theoretical and empirical strands, producing a newly contextualised and restless body of understanding of how 'psychic' and 'social' processes intertwine.

Autoren-Profil

Judith Butler, University of California Berkeley, USA Lisa Baraitser, Birkbeck, University of London, UK Stephen Frosh, Birkbeck, University of London, UK Derek Hook, Dusquesne University, USA Elizabeth Chapman Hoult, Birkbeck, University of London, UK Amber Jacobs, Birkbeck, University of London, UK Margarita Palacios, Birkbeck, University of London, UK Sasha Roseneil, Birkbeck, University of London, UK Lynne Segal, Birkbeck, University of London, UK Bruna Seu, Birkbeck, University of London, UK

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.