Psychotherapeuten sind in ihrer Arbeit immer wieder mit Fragen und Problemen der Frauengesundheit konfrontiert: Zentrale Lebensthemen wie Kinderwunsch, Mutterschaft oder das รlterwerden sind hรคufig auch Fokus in der Psychotherapie. Zudem kann sich die Symptomatik von psychischen Stรถrungen auch zyklusabhรคngig manifestieren und sich im Zusammenhang mit Phasen der hormonellen Umstellung, z.B. in der Schwangerschaft, nach der Geburt, in den Wechseljahren, verschieden entwickeln. Der Band schlรคgt eine Brรผcke zwischen Psychologie und Gynรคkologie. Er informiert รผber das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei verschiedenen psychischen Stรถrungen im Bereich der Frauenheilkunde. Der Band stellt das aktuelle Wissen zur Symptomatik, รtiologie, Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung von Patientinnen mit einem prรคmenstruellen Syndrom, mit Fruchtbarkeitsstรถrungen, Schwangerschaftskomplikationen und dem klimakterischen Syndrom dar. Es werden wichtige Basisinformationen zur medizinischen Behandlung der beschriebenen Stรถrungsbilder vermittelt, z.B. zur gynรคkologischen Anamnese, zur assistierten Reproduktion und zum frauenรคrztlichen Vorgehen bei Schwangerschaftskomplikationen und in der Menopause. Vertieft wird anschlieรend das psychotherapeutische Vorgehen fรผr den jeweiligen Problembereich aufgezeigt. Die psychotherapeutischen Behandlungsmethoden und die einzelnen Techniken werden konkret dargestellt, damit diese effizient im Praxisalltag umgesetzt werden kรถnnen.