Minimaler Aufwand bei der Probenvorbereitung, hoher Informationsgehalt des Spektrums und die M├╢glichkeit, mit festen Proben zu arbeiten, machen die Raman-Spektroskopie zunehmend attraktiv. Wie man diese Methode mit modernster Ausr├╝stung effizient anwendet, zeigt Ihnen das vorliegende Buch. Im Mittelpunkt stehen neue Entwicklungen wie CCDs, Diodenlaser und Fourier-Transform-Techniken. Behandelt werden auch quantitative Analysen, die in der bisher vorhandenen Literatur h├дufig zu kurz kamen. (08/00)